Erfolgreich umgesetzte Kundenprojekte

Erfahren Sie, wie wir in Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern inspirierende und erfolgreiche Projekte realisiert haben. Entdecken Sie unsere Expertise und wie wir durch innovative Lösungen und strategische Partnerschaften nachhaltige Erfolge erzielen konnten.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Anführungszeichen in hell grün

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua at vero. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua at vero. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur.

Vorname Nachname, Position Firma

Referenzen

Als einer der ersten Player im Elektromobilitäts-Markt vertrauen uns globale, wie regionale Ladesäulenhersteller und Betreiber von Ladeparks (CPO’s) ebenso wie Hersteller von E-Fahrzeugen im Bereich PKW und Nutzfahrzeuge.

Hier finden Sie spannende Referenzprojekte aus unseren Regionen Europa, Asien und den USA.

German text

Vorlage

Mitarbeiter von E-GAP lädt ein Elektroauto mithilfe eines mobilen Ladevans in urbaner Umgebung

E-Gap

Der erste mobile On-Demand-Schnellladeservice: Mit der Mission, grüne Energie für jeden und überall bereitzustellen, ist das italienische Unternehmen E-GAP in mehreren europäischen Großstädten vertreten und beliefert E-Auto-Besitzer mit der per App angeforderten Energiemenge.

Hand steckt HPC-Schnellladestecker in ein Elektrofahrzeug mit FastCharge-Logo

FastCharge

Forschungsprojekt ermöglicht Ultraschnellladen: Gemeinsam mit BMW, Porsche, Siemens und Allego haben wir im Rahmen des Forschungsprojekts FastCharge die weltweit erste HPC-Ladestation mit 450 kW Ladeleistung entwickelt, realisiert und eröffnet.

Elektroauto an moderner Schnellladestation von Ingeteam bei Nacht – grün beleuchtete Ladeinfrastruktur in überdachtem Ladepark für nachhaltige Mobilität

Ingeteam

Südeuropas größter HPC-Ladepark: Ingeteam ist Wegbereiter für Elektromobilität – nicht nur in Spanien, wo sich das Unternehmen seit zwölf Jahren für die Elektrifizierung einer nachhaltigen Zukunft einsetzt.

Elektroauto wird auf einer begrünten Parkfläche über eine spiralförmige Ladekabelverbindung mit einer Reihe moderner Ladesäulen aufgeladen

Hesotec

Nachhaltige Design-Ladesäulen aus Edelstahl: Das deutsche Familienunternehmen hesotec electrify legt nicht nur Wert auf Qualität und Design, sondern auch auf Nachhaltigkeit.

Elektroauto unter einem Carport mit Solaranlage und Wallbox vor alpiner Bergkulisse

Evtec

DC-Wallboxen für bidirektionales Laden: Das Schweizer Unternehmen Evtec setzt bei seinen neuen Ladestationen auf bidirektionales Laden.

Sprechen Sie uns an

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Nehmen Sie Kontakt auf

Haben Sie Fragen? Unsere Expert*innen stehen Ihnen zur Verfügung! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Mail

emobility@phoenixcontact.de

Senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.

Telefon

+49 5235 3-343890

Für Ihre Anfrage stehen wir Ihnen gerne Mo – Do von 7:30 – 16:00 Uhr und Fr von 07:30 – 15:00 Uhr zur Verfügung.